The High End – Was eine Luxushochzeit ausmacht

Was stellst du dir unter einer Luxushochzeit vor?
Meine erste Assoziation mit dem Wort Luxus war bis vor ein paar Jahren immer „Geld“. „Jemand, der eine Luxushochzeit feiert, hat viel Geld.“, hätte ich gesagt. Und obwohl diese Assoziation wahrscheinlich in den meisten Fällen auch zutrifft, denke ich mittlerweile (um genau zu sein, seit ich Hochzeitsplanerin geworden bin) ganz anders. Luxusgütern und -dienstleistungen wird ein hoher Preis angerechnet, aber warum genau ist das so?
Kurze Antwort: Exklusivität. Aber was ist denn „Exklusivität“ nun wieder?
Teuer vs. Exklusiv – Ein zentraler Unterschied
Heutzutage definiert das Adjektiv „teuer“ im allgemeinen Volksmund den Materialwert eines Objekts oder einer Dienstleistung. Betrachten wir zunächst nur materielle Objekte, hilft uns eine monetäre Zuschreibung, diese einzuordnen und mit ähnlichen Artikeln zu vergleichen. Als Gesellschaft können wir so verstehen, wie wertvoll (oder auch wertlos) ein Gegenstand ist.
Bei Dienstleistungen wird es jedoch etwas komplizierter: Da es sich hier um den Austausch immaterieller Leistungen handelt, wird diesen ein fiktiver Wert zugeschrieben. Sind wir uns als Gesellschaft einig, dass etwas günstig (oder auch überteuert) ist, werden (oder müssen sogar) Preise für Dienstleistungen entsprechend angepasst werden. Dienstleistung ist aber nicht immer gleich Dienstleistung.

Was bedeutet Exklusivität?
Der Begriff „Exklusivität“ wird mittlerweile immer häufiger mit dem gesellschaftlich zugeschriebenen monetären Wert gleichgesetzt. Doch der Schein trügt: Zwar ist bekannt, dass Exklusivität in den meisten Fällen nicht gerade günstig ist, jedoch zeigt Exklusivität ein ausführliches Konzept ausgearbeiteter und sorgfältig kuratierter Aspekte. Im Duden ist Exklusivität als „bildungssprachlich“ beschrieben und erläutert das „Exklusiv sein“. Das ist wohl aber kaum besonders hilfreich. Also versuchen wir es einmal etwas anders.
Dienstleister für eure Luxushochzeit sollten sorgfältig ausgewählt sein
Häufig fällt die gleiche Dienstleistung von zwei verschiedenen Anbietern unterschiedlich aus. So können beide den gleichen Preis für die objektiv gleiche Dienstleistung verlangen, aber schlussendlich trotzdem unterschiedlich wertvoll sein. Am Ende möchte jeder natürlich die Dienstleistung erwischen, die qualitativ hochwertiger ist und hält, was sie verspricht. Niemand möchte viel Geld bezahlen und dann am Ende auch noch enttäuscht werden, weil der entsprechende Dienstleister zu viel versprochen hat.
„Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern das Gegenteil von Vulgarität.“
– Coco Chanel
Qualität über Quantität: Und das immer!
Um den vorherigen Gedanken also zusammenzufassen bedeutet Exklusivität ein hohes Maß an Qualität. Luxushochzeiten sind deshalb zwar teuer, aber dafür auch qualitativ besonders hochwertig. Deshalb ist Prunk und Protz zwar schön und gut, aber nicht mit Qualität gleichzusetzen, besonders bei Dienstleistungen. Sei deshalb gewarnt: Nur, weil jemand einen hohen Preis verlangt, muss die Qualität nicht automatisch hoch sein. Eintausend Rosen können zwar schick aussehen, aber wenn man näher hinschaut, bemerkst du vielleicht, dass keine davon echt ist. Ein einzelner Strauß echter, weißer Rosen ist somit plötzlich etwas besonderes inmitten dieser falschen Rosen.
Individualität statt Katalogkonzept
Als exklusiver Hochzeitsplaner aus Hamburg, der Hochzeiten in Deutschland und international begleitet, bedeuten Luxushochzeiten, jedes Paar individuell zu beraten. Dabei sind das Budget und die Vorstellungen meiner Paare erst einmal egal. Ich erstelle immer ein einzigartiges Konzept basierend auf den Visionen und Wünschen meiner Paare und setze diese mit persönlich ausgesuchten Dienstleistern um. Mir ist wichtig, den Brautpaaren die Wertschätzung entgegenkommen zu lassen, die sie sich für ihre Traumhochzeit wünschen.
Humor, Herz und Hochglanz ist das Geheimrezept
Und genau hier liegt das kleine Zauberwort: Wertschätzung. Exklusivität beschreibt nicht als erstes den Preis, sondern die Beschaffenheit der Dienstleistung: Wie qualitativ hochwertig ist das Produkt? Was schließt das Produkt mit ein? Welches Maß an Wertschätzung kann ich erwarten?
Als Hochzeitsplanerin gehe ich also professionell in die Beratungsgespräche, erkläre meine Dienstleistungen deutlich und gebe Aufschluss darüber, was meine Kunden von mir erwarten können. Inklusive ist dabei immer die individuelle Konzeptionierung der Hochzeit, Transparenz für meine Kunden über jegliche Vorgänge, die hinter den Kulissen geschehen und natürlich eine allgemeine Wertschätzung meiner Kunden und der Wünsche dieser. Die Beratungsgespräche sind deshalb so wichtig, um uns gegenseitig kennenzulernen und zu schauen, ob ihr mit mir arbeiten könnt. Obwohl ich hier am Anfang noch sehr nervös war, gehe ich mittlerweile mit Vorfreude (und ein bisschen Humor) in meine Erstgespräche.

Fazit: Teuer beeindruckt, exklusiv berührt
Entsprechend der Überschrift ist Exklusivität genau das: Sie berührt. Teuer aussehen und prahlen kann jeder. Eine exklusive Hochzeit zu feiern, bei der in jedem Aspekt Liebe zum Detail zu finden ist und eine wahre Traumhochzeit entsteht, nicht.
In meiner Laufbahn als Hochzeitsplaner mit Sitz in Hamburg bedeuten Luxushochzeiten, eine qualitative und detailreiche High-End Hochzeit zu erschaffen, bei der sich die Gäste, aber vor allem das Brautpaar, wertgeschätzt fühlen. Dies konnte ich auch in zahlreichen Gesprächen mit anderen, exklusiven Dienstleistern immer wieder bestätigen.
Mach jetzt den ersten Schritt
Weil ich gerne mit meiner Arbeit und Persönlichkeit punkten möchte, biete ich euch ein erstes, unverbindliches und komplett kostenloses Beratungsgespräch. Dort beantworte ich alle Fragen zu meiner Hochzeitsplanung und baue euch eine erste, grobe Budgetkalkulation. Also melde dich gerne per WhatsApp, per Telefon oder über das Kontaktformular bei mir. Ich freue mich drauf!
Eure Louisa